"Ich bin, weil Du bist" - Ökumenischer Gottesdienst – feiern und teilen – mit dem Misereor-Hungertuch im Mittelpunkt

Am Samstag, 18. März 2017 findet um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Niederhof der 18. Caminando va-Gottesdienst statt.

Mitten in der Fastenzeit hat uns das Motto der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion „Die Welt ist voller GUTER IDEEN. Lass sie wachsen“ besonders angesprochen. Ebenso waren wir im Vorbereitungsteam von dem neuen Fasten-Hungertuch des nigerianischen Künstlers Chidi Kwubiri mit dem Titel „Ich bin, weil du bist“ eigenartig berührt. Beide Stränge werden den etwas „anderen“ Gottesdienst durchziehen. „THE-VOCAL-GROUP“ wird wie gewohnt die Liturgie musikalisch gestalten.

Die Kollekte des Gottesdienstes ist für ein Molkereiprojekt von Mariam Diallo in Burkina Faso bestimmt. Die Hälfte der zumeist muslimischen Einwohner in Burkina Faso ist unter 18 Jahren alt. Fast drei Viertel des Jahres fällt kein Regen. Trotzdem leben die Menschen zu 80 Prozent von der Land- und Viehwirtschaft. Lokale Misereor-Partner zeigen, was alles möglich ist, wenn die guten Ideen der Menschen vor Ort aufgegriffen und mit Starthilfe aus Deutschland wachsen
dürfen. Miriam Diallo ist Generalsekretärin der nationalen Vereinigung der Kleinmolkereien in Burkina Faso. Sie wird einige Tage später als Gast des Dekanats und der Faire Eine Welt Murg im Münsterpfarrhof in Bad Säckingen sprechen.

Menschen über alle Religionen und Konfessionen hinweg dürfen sich angesprochen fühlen und sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen. Die KjG Niederhof bietet im Anschluss an den Gottesdienst einen kleinen Imbiss an.

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Nächste Termine

Keine Termine

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.